Berlin, 15.12.2022
Liebe Schulgemeinschaft,
es geht weiter mit
unserem Bau. Im Altbau wurde gestern die
neue Rampe freigegeben.
Ab morgen (15.12.2022) können die
Schulbusse im ehemaligen Verkehrsgarten
halten.
Der Verkehrsgartenbereich ist bereits für
die Nutzung durch die Schule vollständig
eingezäunt.
Es wurde neben dem bereits bestehenden Tor
ein provisorisches Tor errichtet.
Leider schränkt
der neue Bauabschnitt die Möglichkeiten
für Pausenaktivitäten weiter ein.
Wir stehen vor dem Problem, dass wir nun
kaum mehr Platz für Bewegungsmöglichkeiten
im Freien haben. Sie können sich ein Bild
über Fotos auf der Homepage machen.
Wir wurden darüber
informiert, dass der bauliche Zustand um
den Altbau herum bis zum Frühjahr 2023
erhalten bleiben, da es bis dahin
voraussichtlich zu kalt ist, um weitere
Arbeiten an den Außenanlagen ausführen zu
lassen.
Wir hoffen auf das
nächste Jahr. Dann wird es hoffentlich
schnell vorangehen mit unserem Bau.
Ich wünsche Ihnen
eine schöne, erholsame, friedliche,
gesunde Ferienzeit mit Ihren Familien
Mit den besten
Grüßen
Christina Wagner
_______________________________________________________________________________
Berlin, 04.10.2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen,
das neue Schuljahr
läuft nun bereits einige Wochen und es ist
viel passiet. Zeit für einen kleinen
Zwischenbericht:
Das
Schuljahr 2022
Unsere neuen
Schulanfänger:innen sind gut angekommen und
haben in dieser kurzen Zeit bereits viel
gelernt. Teilweise fällt es ihnen noch
schwer, sich an die Regeln in einer Gruppe
und an die zahlreichen neuen Eindrücke zu
gewöhnen. Aber das braucht manchmal einfach
Zeit. Wir sind geduldig.
Wir freuen uns sehr,
dass wir viele neue Sonderschullehrerinnen
für die Arbeit an der
Charlotte-Pfeffer-Schule gewinnen konnten.
Auch PUs konnten wir in ausreichender Zahl
einstellen.
Bei den Schul-Betreueri:nnen sieht es leider
anders aus. Hier konnten wir einige Stellen
noch nicht besetzen. So sind immer noch
einige Klassen personell unterbesetzt. Dies
ist bei einem derzeit sehr hohen
Krankenstand problematisch.
Wir bemühen uns
aktiv und intensiv um Personalgewinnung,
aber es gibt aktuell nicht genügend
qualifizierte Bewerber:innen.
Elterncafé
Beim Treffen der
Gesamtelternvertretung haben sich die Eltern
ein Treffen der Eltern während der Schulzeit
gewünscht, um sich kennenzulernen und sich
auszutauschen.
Als Wunschtermin
wurde Donnerstag , 10:00 Uhr genannt.
Wir laden am
Donnerstag, den 24. November 2022 zum ersten
Elterncafé ein.
Wir treffen uns von
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Aula der
Charlotte-Pfeffer-Schule.
Wir kochen Kaffee
und Tee und freuen uns über Kuchen-,
Baklava- und Keksspenden.
Frau Wagner, Frau Hohnstein
(Schulleiterinnen) und Frau Hannemann
(Schulsozialarbeiterin) werden dabei sein.
Bau
Die Baumaßnahmen
laufen aktuell planmäßig. Leider kommt es
dabei immer wieder zu großen Belastungen
durch Lärm und Vibrationen.
Wir freuen uns
natürlich trotzdem über die Fortschritte.
Corona
Aktuell gelten
schulintern nur noch folgende präventive
Einschränkungen:
- Schulfremde Besucher:innen müssen im
Gebäude durchgehend einen
Mund-Nasen-Schutz tragen.
- Es werden in diesem Schuljahr innerhalb
des Schulgebäudes keine
stufenübergreifenden Angebote gemacht.
- Es gibt ein freiwillige Testangebot.
Dafür schicken wir den betreffenden
Schüler:innen gern Test-Kits mit nach
Hause. Bei Interesse können sich Eltern
bitte bei der jeweiligen Klassenleitung
anmelden.
Glücklicherweise
haben wir aktuell nicht viele positive
Corona-Fälle bei Schüler:innen und beim
Personal. Trotzdem werden jede Woche
weiterhin Corona-Infektionen gemeldet.
Ich wünsche allen Betroffenen gute
Besserung.
Für Ihre
Planung:
Am 20.10.2022 findet
in Mitte ab 12:00 Uhr eine
Personalversammlung für das Schulpersonal
statt. Die Schulleitungen sind verpflichtet,
allen Kolleg:innen die Teilnahme zu
ermöglichen.
Der Unterricht endet
an diesem Tag um 11:00 Uhr.
Danach kann nur in
Einzelfällen eine Notbetreuung angeboten
werden. Dabei wird dann ab 11:00 Uhr vor
allem das EFöB-Personal die Betreuung
übernehmen.
Wenn Sie eine
Notbetreuung für Ihr Kind wünschen, müssen
Sie dies bitte bis zum 18.10.2022 über die
Schulleitung anmelden.
Ich grüße Sie
freundlich
Christina Wagner
________________________________________________________________________________
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebe
Erziehungsberechtigte, liebe Freundinnen und
Freunde der Charlotte-Pfeffer-Schule,
ich hoffe, Sie hatten
schöne Sommerferien und haben sich gut erholt.
Das neue Schuljahr
beginnt und wir freuen uns sehr, alle
Schülerinnen und Schüler wieder begrüßen zu
dürfen.
Am Freitag, den 26. August 2022 werden wir
drei neue Eingangsstufenklassen einschulen.
Zur Zeit wird noch eine Klasse an einer
Außenstelle beschult.
Wir hoffen sehr, dass der nächste Bauabschnitt
bald fertig sein wird und wir dann wieder alle
zusammen am Standort Berolinastraße sein
werden.
Wir haben in den
Ferien einen vorläufugen Planer für das
gesamte Schuljahr geschrieben.
Diesen können Sie ab sofort auf unserer
Homepage sehen.
Der Jahresplaner muss
noch auf der nächsten Gesamtkonferenz
verabschiedet werden.
Wir möchten Sie für
Ihre Planung heute schon darauf hinweisen,
dass
am 09.
September 2022 ein Studientag für das
Gesamtkollegium stattfinden
wird.
Schul- und EFöB-Personal werden sich gemeinsam
zum Thema
„Emotionale Entwicklung - Das Alter der
Gefühle“ fortbilden.
Ch. Wagner und
C.Hohnstein
Schulleitung
Berlin, 19.08.2022
________________________________________________________________________________